Technische Daten:
Uni-Empfänger - passende Handsender: MX-Serie, wie MX4SP, MXS4SP, MX1, MX2, MX4, MX6, MX92-Funkwandtaster, TEC1-Funk-Code-Schloß, Mitto b, Mitto2 / 4, To.Go 2-WV / WP, IO, u.v.a. in 433.92
- Arbeits- Frequenzen: 433,92 MHz
- Stromversorgung: 12-24V AC-DC
- Max. Verbrauch: 5W
- Sender: 12-18 Bit Fest-Code oder Rolling Code
- TX-Codes Speicher (CH1 + CH2): 500 Max
- Control Relay: 30VDC 1A
- Betriebstemperatur: -20° - +50 ° C
- Abmessungen: ca. 33x67x20mm
- Reichweite: 50-100m im Freien, ca. 30 m in Gebäuden
- Schutzart: IP 20
- Gewicht des Produkts: 52gr
- mit beiliegender Wurfantenne 433MHz als Lambdaviertel-Draht
Der große Vorteil vom Empfänger MR5 433 ist, dass er mit einer bereits bauseits vorhandenen
Stromversorgung (12 bis24 V - Gleich- oder Wechselspannung) der Steuerung oder des Fremdantriebes
betrieben werden kann. Das spart eine zusätzliche Steckdose und macht das Gerät im Gegensatz
zum MR7 wesentlich günstiger.
Natürlich kann unser Steckernetzteil G23015E als Versorgung genutzt werden.
Anschluss an den Tastereingang von Hof- oder Garagentorantrieben