Antriebskopf EOS 120, kombinierbar mit 2 Laufschienen zur individuellen
Zusammenstellung des Garagentorantriebes (Option).
Selbsthemmender Antriebskopf für Sektionaltore sowie Schwingtore mit
Führungen und Federausgleich. 24 V - Motor mit selbstlernender elektronischer
Kraftbegrenzung. Sanftanlauf und Softstop. Installationsfreundlich, da
vormontiert. Eingebaute Steuerung Venere D mit Rolling-Code-Empfänger
(433,92 MHz, 64 verschiedene Handsender speicherbar). Kompatibel mit
dem Übertragungsprotokoll EELINK.
Incl. Handsender und integriertem Funkempfänger. Kopf kann um 90°
gedreht werden, um den Laufweg um 18 cm zu verlängern)
Selbstüberwachende Steuerung, entspricht den Normen EN 12453 und EN
12445
Aktivierbare Betriebslogiken:
-Schließautomatik TCA
-Impulsfolge in 3- oder 4-Schritt-Logik
-Impulsblockierung bei der Bewegung “Tor öffnen”
-Voralarm einer angeschlossenen Blinkleuchte (3 Sek.)
-Lichtschranke ist bei Bewegung “Tor öffnen” deaktiviert
-Überwachung angeschlossener Lichtschranken
-Torstatusanzeige oder 2. Funkkanal abgreifbar
-Fest- oder Rolling-Code-Modus (nur mit UNIRADIO / Proxima nutzbar)
-Ferneinlernung von Handsendern
-Konfiguration der Klemmen 3-4 als Startbefehl oder definiertes Öffnen
-Konfiguration der Klemmen 16-17 als Fußgängeröffnung oder definiertes Schließen
-Impulsweitergebender oder -annehmender Antrieb (Master / Slave)
Einstellbare Parameter:
-Zeit der Schließautomatik (1 - 180 Sek.)
-Kraft Tor öffnen (ermittelt die Steuerung während des Lernlaufes)
-Kraft Tor schließen (ermittelt die Steuerung während des Lernlaufes)
-Öffnungsweite der Fußgängeröffnung (10 cm - 6 m)
-Zonenadresse für serielle Anschlüsse (0 - 127)
> Beschreibung <
< EOS Bedienungsanleitung >
Option- Laufschiene mit Kette 2 x 1,45m - max. Torhöhe 2,26 m (180°-gedreht montiert)
Option- Laufschiene mit Kette 2 x 1,75 m - max. Torhöhe 2,86 m (180°-gedreht montiert)
Alternativ : Verängerung um 1 m für Kettenschienen : > N733391-PBE < , dann 3,26 m bzw. 3,86 m.