Der automatische Poller FORCE 825 eignet sich dank
seiner hohen Stoßfestigkeit und dem eleganten Design
für die Installation an öffentlichen oder kommerziellen Orten
und ist besonders zum Schutz von Gebäuden geeignet.
Die Standardausführung aus Stahl hat eine Kataphorese-Lackierung,
eine Korrosionsschutzbehandlung, welche hohe Beständigkeit
gegen Witterungseinflüsse und salzige Atmosphären verleiht.
Der Poller funktioniert mit 24Vdc; ein amperometrischer Sensor erkennt etwaige
Hindernisse während des Ausfahrens und kehrt dann die Bewegung umgehend um.
Der Poller ist mit 12 LEDs und einem gut sichtbaren reflektierenden Streifen ausgestattet.
In Notfällen kann der Poller schnell entriegelt werden.
Bei Stromausfällen können verschiedene Funktionen selektiert werden:
der Poller kann ausgefahren bleiben oder eingefahren werden,
daneben steht als Option auch das automatische Einfahren bei Stromausfall
zur Verfügung.
Das System ist außerdem für die Installation einer unterbrechungsfreien
Stromversorgung (Option) vorbereitet, welche auch bei Stromausfall
den Einsatz des Pollers Force 825 im temporären Automatikmodus erlaubt.
Der Fundamentkasten besteht aus Stahl mit Kataphorese-Lackierung und
kann vor der Installation problemlos vor Ort zusammengebaut werden.
Falls der Poller nicht sofort installiert wird, kann der Poller-Schacht mit einem Deckel (Option) verschlossen werden.
TECHNISCHE DATEN |
MODELL FORCE 825 |
Versorgung 230/250 V a.c. 50/60 Hz |
Motorspeisung 24 V dc |
Motorleistung 90 W |
Motorstromaufnahme (24 Vdc) 7A |
Maximale Einschaltdauer: 25 Zyklen/Stunde |
Schutzgrad IP 68 |
Betriebstemperatur -20°C / +50°C |
Schmierung Permanentfett |
Zylindergröße Durchmesser 254 mm x Höhe 800 mm - Stärke Zylinder 10 mm |
Größe des Fundamentkastens Durchmesser 360x360x1358 mm |
Stoßfestigkeit 18.000 J (ohne bleibende Verformung) |
Bruchfestigkeit 240.000 J |
Ausfahrzeit 7 Sekunden |
Einfahrzeit 5 Sekunden |
Gewicht Force 825: 155kg |
Fertigung Force 825: Schwarze Kataphorese + Pulverbeschichtung |
optionales Zubehör : Steuerung, Funk/Transponder, Verbindungskabel L=x m, Fundamentkasten